Zu den Kirchengemeinden:

Link Evangelische Nickelsdorf

Termine Nickelsdorf

So, 26.03.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Judika
So, 02.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Palmarum / Palmsonntag
Do, 06.04.2023, 18:15-19:00 Uhr
Gottesdienst / Heiliges Abendmahl / Gründonnerstag
Fr, 07.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Heiliges Abendmahl / Karfreitag
So, 09.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Ostersonntag
Mo, 10.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Ostermontag
So, 16.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Quasimodogeniti
So, 23.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Misericordias Domini
So, 30.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Jubilate
So, 07.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Kantate
So, 14.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Rogate
Do, 18.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Goldene Konfirmation / Christi Himmelfahrt
So, 21.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Exaudi
So, 28.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Pfingstsonntag
Mo, 29.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Pfingstmontag
  • 20171211_rezepte_lutherschmaus
Aufgrund der großen Nachfrage wurden uns von der Familie Werdenich (Restaurant "Altes Landgut") dankenswerter Weise die gewünschten Rezepte vom Lutherschmaus vom Donnerstag, dem 26.10.2017, zur Veröffentlichung übermittelt.

Brotsuppe:


60 g Butter
1 Stk Zwiebel
5 Stk Knoblauchzehen
Bouillon
Verschiedene Brotsorten (würfelig geschnitten)
Salz, Pfeffer, gemahlener Kümmel

Hirselaibchen:


1 Tasse Hirse
2 Tassen Gemüsesuppe
150 g Karotten (gerieben)
1 Stk Zwiebel
2 EL Weizenvollkornmehl
Salz
Öl (zum Herausbacken)

Lutherpfanne:


1 kg Rindfleisch (dicke Schulter oder hintere Wade)
Thymian
½ Bund Petersilie
Lorbeerblatt
750 ml Rotwein
3-4 Knoblauchzehen
250 g Zwiebel
350 g Champignons
150 g durchzogener Speck
2-3 Karotten
6 EL Öl
Salz und Pfeffer
30 g Butter
1 EL Paradeismark
1 EL Mehl

Familie Werdenich & Team wünschen gutes Gelingen!

home geschenke der hoffnung

 

Wir schenken Kindern Freude und Perspektive

Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion Weihnachten im Schuhkarton,
Internationale Programme sowie
Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.