Zu den Kirchengemeinden:

Link Evangelische Nickelsdorf

Termine Gemeindeverband

Wenn sich die Felder leeren und die Gärten ruhen, ist es Zeit innezuhalten – Zeit, um Gott für die Gaben der Natur zu danken. Auch wenn die Regale in den Supermärkten stets gut gefüllt erscheinen, ist eine reiche Ernte keine Selbstverständlichkeit. Sie ist das Ergebnis harter Arbeit, aber auch ein Geschenk, das uns immer wieder neu bewusst werden sollte. Genau diesem Gedanken widmete sich die Evangelische Pfarrgemeinde Nickelsdorf am Sonntag, dem 12.10.2025, mit einem festlichen Erntedankgottesdienst.

Die Kirche war liebevoll geschmückt mit kunstvollen Arrangements aus Getreide, Obst und Gemüse – ein Werk des Frauenkreises unter der Organisation von Hertraud Meixner. Bereits beim Betreten des Kirchenvorplatzes spürte man die Wärme und Hingabe, mit der dieses Fest vorbereitet wurde.

Der Gottesdienst selbst wurde von Pfarrer Sebastian Götzendorfer, MTh geleitet und musikalisch begleitet vom Singkreis unter der Leitung von Christel Bergmeyer-Frost sowie dem Posaunenchor unter der Leitung von Rainer Macher.

Ein besonderer Moment war die Vorstellung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden: Leonie Denk, Larissa Weiss, Marco Kuen, Florian Pecher, Niklas Ranitsch und Christian Scherhaufer-Steiner präsentierten sich der Gemeinde. Für die entschuldigte Romina Prokes nahm Anna Hinterleitner aus Zurndorf teil – ein schönes Zeichen der Verbundenheit über Gemeindegrenzen hinweg.

Parallel zum Hauptgottesdienst wurde auch ein Kindergottesdienst gefeiert, der eine besondere Überraschung bereithielt: Unser ehemaliger Gemeindepädagoge Mag. Marek Žaškovský und seine Gattin Jana besuchten die Gemeinde und feierten gemeinsam mit den Kindern im Pfarrgemeindezentrum. Der erste Weg der kleinen Gottesdienstbesucher führte sie zu den liebevoll gestalteten Dekorationen – ein Erlebnis für alle Sinne.

Nach dem Gottesdienst waren alle Gäste zur Agape eingeladen. Die Gemeindevertretung hatte mit Würsteln, Leberkäse, Semmeln und Getränken bestens vorgesorgt.

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr das Bierfass, gespendet von Rudolf Lebmann. Unser Pfarrer übernahm den Anstich persönlich – und das mit Bravour. Mit drei kräftigen Schlägen und dem obligatorischen "O’zapft is" bewies er, dass ein Jahr Training durchaus Früchte trägt. Er muss sich somit definitiv nicht hinter dem Oberbürgermeister einer bekannten bayrischen Metropole verstecken.

Das gemütliche Beisammensein im Pfarrgemeindezentrum rundete das Fest ab. Die zahlreichen Gäste sorgten dafür, dass alle Speisen und Getränke ihre Abnehmer fanden, und trugen zu einer herzlichen Atmosphäre bei, die noch lange nachwirkte.

Die Pfarrgemeinde Nickelsdorf bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden, Helferinnen und Helfern sowie bei allen Gästen, die dieses Erntedankfest zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Es war ein Tag voller Dankbarkeit, Gemeinschaft und gelebtem Glauben – ein Fest, das zeigt, wie reich wir beschenkt sind.

Am darauffolgenden Montag setzte sich die festliche Stimmung noch einmal fort – diesmal mit ganz besonderen Gästen: Die Kinder des örtlichen Kindergartens statteten dem Kirchenvorplatz einen neugierigen Besuch ab. Mit leuchtenden Augen und offenem Staunen betrachteten sie die kunstvoll arrangierten Gaben der Natur: Kürbisse, Äpfel, Maiskolben und duftende Kräuter wurden von den Pädagoginnen liebevoll erklärt und in den Kontext des Erntedankfestes eingebettet.

Die kleinen Besucherinnen und Besucher zeigten ihre Wertschätzung auf ihre ganz eigene, herzerwärmende Weise: Mit fröhlichen Tänzen und liebevoll vorgetragenen Liedern brachten sie Leben und Bewegung in die Szenerie. Ihr Besuch war ein lebendiger Ausdruck kindlicher Dankbarkeit und ein schönes Zeichen dafür, wie der Geist des Erntedankfestes Generationen verbindet.

  • 20251012_erntedank_00
  • 20251012_erntedank_01
  • 20251012_erntedank_02
  • 20251012_erntedank_03
  • 20251012_erntedank_04
  • 20251012_erntedank_06
  • 20251012_erntedank_07
  • 20251012_erntedank_08
  • 20251012_erntedank_09
  • 20251012_erntedank_10
  • 20251012_erntedank_11
  • 20251012_erntedank_12
  • 20251012_erntedank_16
  • 20251012_erntedank_17
  • 20251012_erntedank_18
  • 20251012_erntedank_19
  • 20251012_erntedank_20
  • 20251012_erntedank_20a
  • 20251012_erntedank_21
  • 20251012_erntedank_22
  • 20251012_erntedank_23
  • 20251012_erntedank_24
  • 20251012_erntedank_25
  • 20251012_erntedank_26
  • 20251012_erntedank_28
  • 20251012_erntedank_29
  • 20251012_erntedank_30
  • 20251012_erntedank_31
  • 20251012_erntedank_32
  • 20251012_erntedank_33
  • 20251012_erntedank_34
  • 20251012_erntedank_35
  • 20251012_erntedank_36
  • 20251012_erntedank_37
  • 20251012_erntedank_38
  • 20251012_erntedank_39
  • 20251012_erntedank_40
  • 20251012_erntedank_41
  • 20251012_erntedank_42
  • 20251012_erntedank_43
  • 20251012_erntedank_44
  • 20251012_erntedank_45
  • 20251012_erntedank_46
  • 20251012_erntedank_47
  • 20251012_erntedank_48
  • 20251012_erntedank_49
  • 20251012_erntedank_50
  • 20251012_erntedank_51
  • 20251012_erntedank_52
  • 20251012_erntedank_53
  • 20251012_erntedank_54
  • 20251012_erntedank_55
  • 20251012_erntedank_56
  • 20251012_erntedank_57
  • 20251012_erntedank_58
  • 20251012_erntedank_59
  • 20251012_erntedank_60
  • 20251012_erntedank_61
  • 20251012_erntedank_62
  • 20251012_erntedank_63
  • 20251012_erntedank_64
  • 20251012_erntedank_65
  • 20251012_erntedank_66
  • 20251012_erntedank_66a
  • 20251012_erntedank_67
  • 20251012_erntedank_67a
  • 20251012_erntedank_68
home geschenke der hoffnung

 

Wir schenken Kindern Freude und Perspektive

Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion Weihnachten im Schuhkarton,
Internationale Programme sowie
Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.