Zu den Kirchengemeinden:

Link Evangelische Nickelsdorf

Termine Gemeindeverband

Wie schon in den vergangenen Jahren fand auch heuer wieder ein Jazzkonzert in unserer Kirche statt. Als Pfarrgemeinde ist es uns eine Freude, unsere Kirche für die Veranstaltung zur Verfügung stellen zu können – was auch Pfarrer Sebastian Götzendorfer, MTh in seiner Begrüßung der Gäste zum Ausdruck brachte. In dankenswerter Weise hat uns Manfred Falb in seiner Funktion als Organisator der Nickelsdorfer Konfrontationen einen kurzen Bericht zum Konzert übermittelt:

Jazzgalerie Nickelsdorf IMPRO 2000 – Nickelsdorfer Konfrontationen
Am Samstag, dem 26.07.2025, fand in der evangelischen Kirche ein Konzert im Rahmen der 45. "Nickelsdorfer Konfrontationen" statt. Dies war nicht das erste Mal, dass die Veranstalter der Jazzgalerie ein Konzert an diesem für Jazzmusik eher ungewöhnlichen Ort durchführten. Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf für das Entgegenkommen und die gute Zusammenarbeit. Der Besuch des Konzerts ist für die Öffentlichkeit jedes Mal ohne Eintritt frei zugänglich. Die Kirche war auf jeden Fall gut besucht.

Zum Musikalischen:
Klaus Filip und Burkhard Beins boten eine knappe Stunde lang elektronische Musik vom Feinsten, die durch die Akustik in der Kirche sehr gut zur Geltung kam.
Klaus Filip (*24. Februar 1963 in Wien) ist ein österreichischer Improvisationsmusiker, Klangkünstler und Programmierer im Bereich der experimentellen Musik. Sein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Sinustönen.
Der Autodidakt Burkhard Beins verwendet neben dem Schlagzeug unterschiedliche Klangobjekte und ungewöhnliche Klangerzeuger ("small electrics") bei seinen Auftritten. Seit Ende der 1980er-Jahre spielt er auf internationalen Festivals sowie bei Konzerten und Tourneen in Europa und Nordamerika.

(Fotos: Karl Wendelin)

  • 20250726_jazzkonzert_1
  • 20250726_jazzkonzert_2
  • 20250726_jazzkonzert_3
  • 20250726_jazzkonzert_4
  • 20250726_jazzkonzert_5
home geschenke der hoffnung

 

Wir schenken Kindern Freude und Perspektive

Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion Weihnachten im Schuhkarton,
Internationale Programme sowie
Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.