Zu den Kirchengemeinden:

Link Evangelische Nickelsdorf

Termine Nickelsdorf

So, 26.03.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Judika
So, 02.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Palmarum / Palmsonntag
Do, 06.04.2023, 18:15-19:00 Uhr
Gottesdienst / Heiliges Abendmahl / Gründonnerstag
Fr, 07.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Heiliges Abendmahl / Karfreitag
So, 09.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Ostersonntag
Mo, 10.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Ostermontag
So, 16.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Quasimodogeniti
So, 23.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Misericordias Domini
So, 30.04.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Jubilate
So, 07.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Kantate
So, 14.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Rogate
Do, 18.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Goldene Konfirmation / Christi Himmelfahrt
So, 21.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Exaudi
So, 28.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Kindergottesdienst / Pfingstsonntag
Mo, 29.05.2023, 10:15-11:00 Uhr
Gottesdienst / Pfingstmontag
  • 20160313_oekumenischeandacht
Am Sonntag, dem 13.03.2016, wird der römisch-katholische Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics zur Kanonischen Visitation und Firmung in Nickelsdorf sein. In Zuge dessen wird er auch die Evangelische Pfarrgemeinde besuchen, das renovierte Pfarrheim und die Kirche besichtigen und gemeinsam mit Pfarrer Mag. Sönke Frost und Pfarrer Mag. Roman Schwarz um ca. 15:00 Uhr eine kurze Ökumenische Andacht in der Evangelischen Kirche feiern.

Alle Nickelsdorferinnen und Nickelsdorfer sind sehr herzlich dazu eingeladen. Im Anschluss gibt es eine kleine Agape im Pfarrheim.

 

home geschenke der hoffnung

 

Wir schenken Kindern Freude und Perspektive

Das christliche Werk Geschenke der Hoffnung steht Menschen in Not weltweit mit geistlicher und materieller Unterstützung zur Seite. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Aktion Weihnachten im Schuhkarton,
Internationale Programme sowie
Humanitäre Hilfe in Katastrophensituationen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.